Die Bilder der Klasse 3b


Die Bilder der Klasse 2b



Wer fleißig lernt bei dieser Hitze - darf auch einmal ein Eis essen

 

Führung durch die Bäckerei Dümig

 

Lasershow zum Thema Geschichte von Haar

 

Zamma mit der Klasse 2b

  >

>

 

Baseballtraining mit echten Profis

>

>

 

Mitgefühlsblumen

 

Bertram, der Märchenerzähler, war bei uns - 8. Mai 2017

Bertram erzählte uns das Märchen von den drei Prinzessinnen und dem Eifersuchtskraut. Aus dem Eifersuchtskraut wurden dann Mitgefühlsblumen.

 

 

   

 

Osterfrühstück

Am Freitag vor den Osterferien gab es ein leckeres Osterfrühstück.

   

 

 

Wir suchen am 7. April 2017 Osternester - sie sind ziemlich gut versteckt

   

   

 

Wir bemalen Blumentöpfe und pflanzen Bohnen an - 3. April 2017

   

 

 

 

Unser Frühlingsprojekt mit der Klasse 1b - 1. April 2017

   

 

 

 

Fit der Klassenhit

Am 31.März absolvierten wir einen Fitnestest. Dabei hatten wir viel Spaß.

 

 

 

 

Unser Ausflug in das Prinzregententheater - Der Feuervogel - 24. März 2017

   

   

 

 

Der Feuervogel

In den letzten Wochen haben wir uns mit dem "Feuervogel" von Igor Strawinsky beschäftigt. Zur Vorbereitung des Konzertbesuchs im Prinzregenttheater besuchte uns der Geiger Karlo Liman aus dem Bayrischen Rundfunkorchester. Er spielte uns einige Stücke auf seiner Geige vor, erklärte uns wie eine Geige gebaut wird und übte mit uns einen Zauberspruch ein.

 

 

 

Haustiere

Im Projekt Haustiere durfte sich jeder aussuchen, mit welchem Haustier er sich genauer beschäftigen möchte. Dazu liehen wir uns Bücher aus der Bücherei aus und sammelten selbst Material. In Gruppen fertigten wir Plakate an und stellten diese in kleinen Kurzreferaten unseren Mitschülern in der Aula vor.

   

 

 

Die Ernährungslok

Am 10.3. kam eine Frau von der Verbraucherzentrale zu uns und erklärte und sehr viel über gesunde Ernährung. Wir erfuhren, wo überall Zucker enthalten ist und welches Lebensmittel grünen, gelben und roten Wagons zugeordnet werden müssen.

 

Der Kalender

Gemeinsam mit der Klasse 1b haben wir uns mit den verschiedenen Kalendern, Jahreszeiten und Monaten beschäftigt. Zuerst wurde ein Rätsel gelöst und danach haben die Kinder fleißig Plakate erstellt. Diese wurden dann in der Aula vorgestellt.

   

   

 

aufg'schaut

Dieses Mal mussten 4 Kinder spielen, dass sie während der Pause Hilfe brauchen. Einige Kinder bemerkten gar nicht, dass andere Kinder verletzt waren, weil sie so beschäftigt waren. Anhand dieses Spiel erarbeiteten wir, dass wir uns um andere kümmern wollen, wie man am besten helfen kann und wann man Hilfe holen muss.

   

 

Bertram, der Märchenerzähler am 13. Februar 2017

Am 13. Februar war Bertram, der Wanderer bei uns in der Klasse. Er erzählte uns zwei Märchen: "Der Räuberkönig" und "Die Mondprinzessin". Wir spielten das Märchen "Der Räuberkönig" nach und hatten sehr viel Spaß dabei. Anhand des Märchens "Die Mondprinzessin" erarbeiteten wir die Merkmale des Märchens. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch von Bertram, dem Wanderer und Geschichtenerzähler.

   

 

 

Unser Heckenfrühstück am 28. Oktober 2016

Passend zu unserem Thema "Hecke" veranstalteten die Eltern unserer Klasse für uns ein Heckenfrühstück. Das war sehr lecker. Wir durften auch einen Film anschauen: Ab durch die Hecke.

 

 

 


Die Bilder aus der Klasse 1b

Wir spielen unseren Paten den Grüffelo vor

 

 

Wir spielen am Sommerfest den Grüffelo vor

   

   

Unser Projekt zum Grüffelo

   

Wir lesen gemeinsam mit unseren Paten aus der 6a

   

Bundesjugendspiele

 

Wir stellen Gebisse aus Knetmasse und Pappe her

   

   

Wir gehen jede Woche in die Bücherei

 

 

Spieletag - Wir sind fair

   

 

Aufgschaut

 

 

Bim Bam Biddi - Lieder mit der Patenklasse

   

 

Ramadama

     

Handballschnuppertraining am 12.04.2016

 

 

Unser Osterfrühstück

   

 

Die Patenklasse hilft dem Osterhasen und versteckt unsere Osternester

   

   

   

 

Wir basteln für Ostern

   

   

 

Wir stellen ein Lapbook her zum Thema Zeit

   

   

 

Wir musizieren

Wir malen Elmar mit Wasserfarben

   

 

Wir basteln Geduldsspiele in WG

   

   

 

Wir basteln Elmar-Gläschen

   

   

Wir arbeiten mit dem Buchstabenplan

   

   

Unsere Faschingsfeier

   

   

 

Im Kinderreich des Deutschen Museums

   

   

   

   

 

Aufg'schaut - wie viele Stühle brauchen wir für 24 Kinder?

   

     

   

 

1.Hilfe-Kurs

   

   

   

Aufg'schaut

 

 

Das ist unser Konni-Tshirt

 

 

Unser Ausflug ins Theater: Die Weihnachtsgans Auguste

 

 

Unser Weihnachtsfrühstück

   

   

Unsere Schulkrippe

   

Verkehrspuppenbühne

   

 

Weihnachten im Klassenzimmer

 

Wir arbeiten mit dem Buchstabenplan

   

   

   

Wir basteln mit den Eltern

   

   

   

 

Wir spielen auf dem Kachon 

 

Der Nikolaus kommt

Montag, 07.12.15

Heute klopfte es auf einmal laut an der Türe und draußen stand der Nikolaus. Gott sei Dank hatten wir die ganze Woche

fleißig ein Lied und ein Gedicht für ihn vorbereitet. Nach unseren Vorträgen sagte der freundliche Mann, was wir schon gut können und was er sich

von uns in diesem Schuljahr noch an Verbesserungen wünscht. Zum Schluss ließ er uns noch einen großen Sack mit Geschenken da. Danke, lieber Nikolaus!

   

   

Martinsgänse

   

 

 

Wir plündern die Schatzkiste

   

     

 

Wir feiern Geburtstag

   

   

 

Herbst im Klassenzimmer

 

Unser erster Besuch in der Bücherei

   

   

 

Schulversammlung in der Aula

   

 

Wir treffen unsere Paten auf dem Pausenhof

     

     

   

 

Beetpflege mit Frau Stark

     

   

 

Die Paten lesen uns Geschichten vor

   

 

Besuch der Zahnärztin

     

 


Wir basteln Oktoberfestherzen

   

 

Im Buchstabenland

     

     

 

Unser Aufweckspiel

   

 

Im Zahlenland

     

   

   

 

Besuch der Sparkasse

       

 

Unser erstes Klassenfoto

 

Der erste Schultag

   

     

 

Fenster schließen