Eindrücke
Bilder des aktuellen Schuljahres
-> Jahresabschlussfeier 2014/15
-> Kletterausflug "Ich im Team"
-> Baseball-Schnupperwoche
-> extra große Bildergalerie zum Zirkusprojekt
-> Neues Keyboard
-> Europatag
-> aus dem Ethikunterricht
-> Tag der offenen Tür
-> aus der SchuKi-AG
-> aus dem Ethikunterricht
-> Proben der Theater-AG
-> Handballschnupperstunden
-> Einweihung Schulhofengel "Schildino"
-> Musikmitmachtheater
-> Winterspaß im Schulhof
-> Erste Hilfe Kurs 2015
-> Sponsorenlesen
-> Weihnachtstheater
-> Weihnachten im Schulhaus
-> Adventsmorgenkreis 1. Klassen
-> Adventsmorgenkreis 2. Klassen
-> Adventsmorgenkreis 3. Klassen
-> Plätzchenverkauf beim Haarer Christkindlmarkt
-> Neues von der Weihnachtskrippe
-> Unsere Weihnachtskrippe
-> Einweihungfest unseres Schulhofes
-> Besuch der ehemaligen 4.Klässler im Schulhof
-> Der neue Schulhof im Sommer
Jahresabschlussfeier mit Verabschiedung der 4.Klässler und anderen aus der Schulfamilie. Auch die sportlichen Erfolge bei den Bundesjugendspielen wurden eifrig beklatscht.
Kletterausflug des Sozialtrainings „Ich im Team“
Bei herrlichem Wetter machten sich die Kinder aus den zweiten und dritten Klassen, die am Sozialtraining „Ich im Team“ teilnehmen, am Dienstag, den 21.07.2015, bepackt mit Rucksack und Brotzeit, auf in den Kletterwald nach Vaterstetten.
Nach einer Einweisung und Anlegung der Sicherrungsgurte und Helme durch die Trainer des Kletterwalds, hieß es dann endlich „einhaken, hochklettern und die verschiedenen Parcous ausprobieren und bewältigen.“ Viele unterschiedliche Höhen- und Schwierigkeitsgrade erwarteten uns die nächsten drei Stunden. Jeder hatte die Möglichkeit nach seinen Fähigkeiten zu klettern, genauso konnten aber auch eigene Grenzen bezwungen und überwunden werden.
Mit jeder Menge Erfahrungen und Stolz über die eigene Kletterleistung, trugen die müden Füße uns wieder Richtung Schule. Alle waren wir uns einig, dass es ein toller und erlebnisreicher Ausflug war, den wir so schnell nicht vergessen werden.
An dieser Stelle danken wir ganz herzlich dem Förderverein, der die Kosten für den Kletterwald übernommen hat. Ohne die finanzielle Unterstützung, wäre ein so toller Ausflugstag nicht möglich gewesen.










In der Woche vom 27.07. - 30.07.15 durften wir beim Baseballverein Disciples mal in den Baseball- und Softballsport reinschnuppern.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Der Föderverein hat der Schule ein neues Keyboard spendiert und unsere Musik AG hatte am 08.07. das erste Mal die Möglichkeit, dieses mit Herrn Poller zu probieren. Einen schönen Klang hat es, das sind sich alle einig und bei der nächsten Schulversammlung werden es dann alle zu hören bekommen.

Am 15. Mai 2015 fand der Europatag statt. Unsere Viertklässler der St. Konradgrundschule waren zu den Feierlichkeiten des Ernst-Mach-Gymnasiums eingeladen worden.
Bereits im Heimat- und Sachunterricht hatten sich die Grundschüler intensiv mit dem Thema „Europa“ beschäftigt. Nun bastelten sie noch Wortkarten mit Begriffen, die si in Verbindung mit „Europa“ brachten (z.B. Einheit, Zusammenarbeit, Frieden, Gemeinschaft). Diese wurden am Europatag dann an Luftballons gehängt, die in den Himmel steigen sollten.
Zu Beginn der Feier zogen die Schüler und Schülerinnen des EMG in einem langen Zug durch die Gemeinde Haar und holten unsere Konradschüler direkt vor der Grundschule ab. Vor dem Bürgersaal in Haar versammelten sich daraufhin alle Schüler. Das EMG hatte viele Aktionen zum Thema „Europa“ vorbereitet, wie z.B. ein kurzes Theaterstück.
Nach der Vorstellung durften alle Kinder und Jugendlichen ihre Ballons in den Himmel steigen lassen. Das war ein besonderes Erlebnis.
Plätzchenbacken und Verkauf auf dem Haarer Christkindlmarkt
Unsere erste Weihnachtskrippe
In der Aula ist ab sofort die erste Weihnachtskrippe der Konradschule zu bewundern. Frau Haider, Mitglied der Schulfamilie, hat der Schule einen kompletten Bausatz zur Verfügung gestellt. Mit dem Engagement unseres Hausmeisters Herrn Maiese und Herrn Niedernhuber vom Elternbeirat in Zusammenwirken mit Familie Haider konnte eine beeindruckende Krippe aufgebaut werden, die zum Staunen und Innehalten einlädt. Herzlichen Dank dafür!
zurück